Stamm UvH

Wir sind der Pfadfinderstamm Ulrich von Hutten aus Hildesheim und sind ehrenamtlich in der Jugendarbeit sowie in der Kirchengemeinde Paul-Gerhardt tätig, mit dem Ziel die Freude und Schönheit der Pfadfinderei weiterzugeben.

Unsere Gruppen

Erfahre mehr wenn du auf eine Gruppe klickst

Aktivitäten

Oktober 23, 2019

Artikel von 2019

Unser Raum in der Kirche hatte schon eine lange Zeit hinter sich, sodass die Zeit bereits einige Spuren hinterlassen hatte. Die Zeit unseres alten Raumes war vorbei und es wurde Zeit für eine Veränderung, eine komplette Erneuerung. Um Platz für das Neue zu schaffen, musste das Alte erst einmal fort.
Oktober 23, 2019

Artikel von 2018

Ein rauer Wind weht von der See und hat drei verschiedene Handelsschiffe bis an die Küste der Insel Ammenhausen getragen. Durch den Sturm wurden die Schiffe vom Bug bis zum Heck vollkommen zerstört und die Händler scheinen hoffnungslos verloren.
 
Die Verbundenheit zur Natur und dem christlichen Glauben sind die wesentlichen Elemente unserer Gemeinschaft. Deshalb ist es für uns wichtig, viele Wege zu beschreiten und dabei stets fröhlich singend durch die Welt zu gehen.
 
 

Pfadfinder ist für uns...

1. Feuer machen
2. Natur erkunden
3. Christlichen glauben leben
4. Lieder am Lagerfeur singen
5. Ferne Länder und Kulturen kennenlernen
6. Wandern gehen
7. Helfen wo man kann
8. Freundschaften schließen
9. 10.

 

kleiner Einblick in unsere Arbeit

 

Begriffserklärung

1Was ist eine Meute?
Mit 7 Jahren haben Kinder die erste Möglichkeit in eine aktive Pfadfindergruppe einzusteigen. In der Meute lernen die Kinder spielerisch unsere Gemeinschaft kennen. Gemeinsam erkunden sie die Natur nach Vorbild des Dschungelbuchs. Ab etwa 11 Jahren wechseln die "Wölflinge" (so nennt man Kinder in der Meute) in die Sippe.
2Was ist eine Sippe?
Eine Sippe ist eine Gruppe aus Jugendlichen zwischen 12- 16 Jahren und wird geleitet von einem Sippenführer. In der Sippe lernen die Kinder Grundkenntnisse des Pfadfinderdaseins wie Feuer machen, Zeltaufbau und Orientierung in der Natur. Die Sippe trifft sich regelmäßig zu den Sippenstunden, geht auch mal auf Fahrt und besucht Pfadfinderaktionen außerhalb des Stammes.
3Was ist eine Fahrt?
Mit Rucksack und Proviant geht die Gruppe auf eine mehrtägige Wanderung und zeltet in der freien Natur. Dabei sammeln wir viele tolle Erlebnisse
4Was ist ein Stamm?
Ein anderer Begriff für "Stamm" ist Ortsgruppe. Das bedeutet in unserem Fall, dass wir eine von vielen (auf jeden Fall die Beste) Gruppen in Deutschland sind, die zur CPD (Christlichen Pfadfinderschaft Deutschland e.V.) gehören.
5Tragen Pfadfinder eine Uniform?
Nein. Das was wir Tragen nennt sich Kluft. Die Kluft ist ein graues robustes Hemd, welches unsere Gemeinschaft darstellen soll. Wir grenzen uns aktiv von dem Begriff "Uniform" ab, da dieser einen militärischen Hintergrund hat. Ab und zu sieht man auf unseren Kluften Aufnäher, diese erhält man nach Teilnahme an bestimmten Aktionen. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Stände, die bei uns durch grüne und blaue Halstücher sowie Anstecknadeln dargestellt werden.
 

Bei Fragen kontaktiere uns gerne

 

     
    Moin, ich bin Patrick,

    aber alle nennen mich pati.
    Ich bin gerade Stammesführer,
    will das aber nicht mehr machen.

    DSC01872
    Patrick Herbrich

    Stammesführung

    DSC07590
    Marinus Bliek

    stv. Stammesführung

    Hi, ich bin Marinus,
    bei den Pfadfindern nennen
    mich aber alle quentin.
    Das ist ein Spitzname und wird immer klein geschrieben!